Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Weil ich nicht weiß ob es in diesem Forum opportun ist direkte Links zu Onlineshops oder anderen Webseiten zu setzen, manche Forenbetreiber reagieren diesbezüglich empfindlich.
Du kannst mir aber auch gerne eine PN senden!
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren ...
Moin, hab schon einiges aus dem Forum gesaugt, kann jetzt ev etwas zurückgeben.
Defekt an der 3. Bremsleuchte ist fast immer eine kalte Lötstelle an der Anschlussstelle.
Vorsichtig mit dem Dremel aufschneiden.
Nachlöten.
Mit Silikon abdichten.
119 Euronen gespart.
lg
Den folgenden Verstrahlten gefällt hubi14s Beitrag:1 Verstrahlten gefällt hubi14s Beitrag • scheffi
Meine dritte Bremsleuchte am CLUBMAN ist auch tot. Die lässt sich ja problemlos ausbauen, kann ich in die Buchsenstecker zwei Kabel stecken und sie ausgebaut an meiner eigenen Batterie testen?
Aber welches Kabel halte ich an Masse (kann ja auch Karosserie sein) und welches an den Pluspol?
Und wo bitte liegt ein Stromstecker im Kofferraum vom Clubman?
Und sorry ich kenne mich mit der Handhabung eines Multimeters nicht aus, wenn Spannung an der Bremsleuchte anliegt, was schlägt dann am Multimeter aus?
Wo finde ich in eine Bord Steckdose im Kofferraum des Clubman? Und von dort oder von der Batterie (plus Pol) würdet ihr ein Kabel zur dritten Bremsleuchte legen, okay. Aber in welche Buchse der Bremsleuchte soll der Strom Fließen?
(19.10.2016, 07:26)tutur schrieb: Ja, kannst Du gerne machen!
Ich muss Dich aus aktuellem Anlass (ich vermute, dass meine 3. Bremsleuchte z. Zt. auch nicht mehr funktioniert, noch nicht genau überprüft) nun heute doch mal nach Deiner Quelle fragen, Antwort entweder hier oder per PN und Danke vorab!
Beiträge: 6.850
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.399 in 1.054 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 696
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(19.10.2016, 07:26)tutur schrieb: Ja, kannst Du gerne machen!
Ich muss Dich aus aktuellem Anlass (ich vermute, dass meine 3. Bremsleuchte z. Zt. auch nicht mehr funktioniert, noch nicht genau überprüft) nun heute doch mal nach Deiner Quelle fragen, Antwort entweder hier oder per PN und Danke vorab!
@tutur: Da die Zeit der Online-Shops gefühlt manchmal eh immer kurzlebiger wird, die Quelle(n) gerne hier auflisten
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.