Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
•
Beiträge: 634
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.04.2008
Wohnort: Vorarlberg/AUT
El Mariachi schrieb:mit hoher wahrscheinlichkeit an den 17"!
zu Breit fürn Schnee, Aspahltschneider wären besser!
probiers mal Rückwärts!
nein, das ist kein Witz. Haben wir bei uns auch schon mal gemacht. Vorwärts gings nicht mitm MINI, aber rückwärts schon! Bergauf mehr Gewicht auf den Antriebsrädern. 
10 km rückwärtsfahren geht aber ned *gg*
mehr gewicht??? wie bring ich mehr gewicht auf die vorderachse?
hmm, ja müssen wohl wieder kleinere schneeschneider her *seufz*
•
Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
Chris Tian schrieb:mehr gewicht??? wie bring ich mehr gewicht auf die vorderachse?
mit einer Politesse auf der Motorhaube!
•
Beiträge: 634
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.04.2008
Wohnort: Vorarlberg/AUT
harr, aber ich glaub ned, dass die da ne gaude hätte... quasi ne emily fürn MINI
btw: foto-update im FOTO-fred
•
Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
also heute hab ich den r56 s mal auf extrem verschneiter straße fahren dürfen... hab ganz schön geschwitzt das kann ich euch sagen. der alte r50 war mir da schon lieber. beim bergabfahren auf rutschigem untergrund neigt er extrem zum übersteuern was gefährlich werden kann wenn man das popometer mal nicht beachtet. 2tn hat er weniger traktion als der r50 trotz gleicher reifer aber ein zoll größer sprich 16" 195er UG7.
ich glaub der r56 wird mir noch so paar angstschweißtropfen in die arschritze treiben
![[Bild: sigpic4734.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4734.gif)
--> Mini Cooper S R56 (SOLD):
![[Bild: 284523.png]](http://images.spritmonitor.de/284523.png)
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
Wochenkalender A 3 --> Anmelde-/ und Fotoannahmeschluss: Sonntag, 30. November 2008.
1. chubv, 1 Stk.
2. El Mariachi, 1 Stk.
3. Chris Tian, 1 Stk.
4. rennschneck,
5. rubberduck, 2 Stk.
6. conejita, 2 Stk.
7. abso, 2 Stk.
8. Donald, 1 Exemplar
9. STOASTEIRER, 1 Stk.
10. eclipses, 1 Stk.
11. measure,
12. Harox, 2 Stk.
13. MiniM8, 1 Stk.
14. Knei3, 1 Stk.
15. Phil, 1 Stk.
16. SebastianS, 1 Stk.
17. bdenk, 1 Stk.
18. krieger1, 1 Stk.
21 Stück und 1 Exemplar
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
So, heute war großer Kalendertag. Anruf von der Druckerei: "Die Kalenderblätter sind fertig und können abgeholt werden." Passt! Eine kurze Benachrichtigung an die zweite Druckerei war schnell geschrieben, auch verbunden mit der Frage, wann ich die Kalenderblätter zum "spiralbinden" vorbeibringen könnte. Nachdem auch diese Druckerei zurückgerufen hat, war's mehr als eindeutig. SOFORT! Also bin ich heute Nachmittag kurzerhand bei der ersten Druckerei vorbeigefahren, hab' die Kalenderblätter abgeholt und bei leichtem Schneetreiben ging's weiter zur zweiten Druckerei, um die Kalenderblätter zum "spiralbinden" zu bringen. Das Alles ging "Just in time", wie's im Business-English heißt.
Am Sonntag geht die große Beschneidung los, da die weißen Ränder optisch stören und nicht MINI-like sind. Aufgrund des Randwegschneidens kommen noch jeweils 0,50 Cent Zusatzkosten auf euch zu. Ein lächerlicher Preis, wenn man bedenkt, 55 A3-Blätter zuschneiden zu lassen und das bei 22 Kalendern... Also der Spiraleinband samt zuschneiden kostet pro Kalender € 2,50. Was die Ausdrucke in Summe ausmachen, erfahre ich erst nächste Woche. Die waren froh, dass die Ausdrucke endlich fertig waren (zwischenzeitlich ist ihnen sogar das spezielle Papier ausgegangen und sie mussten wegen dem Kalender Nachtschichten einlegen) und ich bin froh, dass ich das alles heute gleichzeitig erledigen konnte (ich hab' auch schon Kartonumschläge besorgt, um die Kalender verschicken zu können) und sich die Fertigstellung der Kalender bis zum 27.12. ausgeht!
Was die Qualität der Ausdrucke angeht, da kann ich nur eine Aussage von Heinz Prüller abwandeln: "Manche Blätter sind supa, manche nicht so supa." Wenn euch ein Bild absolut nicht gefallen sollte, dann könnt ihr ja auf ein Anderes umblättern. Genug Auswahl gibt's ja. Stichwort umblättern: Da die zweite Druckerei nicht nur ihren tollen Farbdrucker im Sommer abgegeben hat, sondern auch das A3-"Spiralisiergerät", schaut der Kalender wahrscheinlich etwas gewöhnungsbedürftig aus, somit bleiben wir unserem Motto treu: The other Kalender. Die A3-Blätter werden zentriert "spiralisiert" – allerdings nur in A4-Größe. Es ist etwas kompliziert zu erklären, darum habe ich euch eine Skizze angefertigt.
Er hätte zwar gewusst, wer die geeignete Maschine besitzt, aber noch jemanden mit der Herstellung der Kalender zu nerven, das wollte ich nicht. Außerdem wäre womöglich der Preis auch wieder gestiegen. Den Auftrag canceln und unhöflich sein wollte ich gegenüber denen auch nicht. Der Kalender wird bei sachgemäßer Befestigung schon halten – da bin ich mir sicher.
Eines sei noch gesagt: Ich musste die Rücksitze umklappen um die große Schachtel sanft transportieren zu können.
Das Gewicht der Schachtel war auch nicht ohne.
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
super einsatz von dir
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13

für deine Mühen!!
Harox schrieb:Das Gewicht der Schachtel war auch nicht ohne. 
Na zum Glück musst du nicht mehr auf den Verbrauch achten
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land

hary, du bist echt a wahnsinn!

für deinen aufwand!!!!
lg,
di+da
•