21.02.2017, 21:58
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Welche Felgen für JohnCooperWorks
07.03.2017, 18:10
So, jetzt mal Butter bei die Fische!
Ist das Gewicht der Felge wirklich so ausschlaggebend?
Muss gestehen, ich hatte die letzten 12 Jahre einen Firmenwagen, da habe ich noch nicht mal geschaut was der Sprit kostet
Für den gelegentlich voll aufs Gas dappende, ab und an mal um die Kurve fliegende (nicht zu verwechseln mit aus der Kurve fliegende) sollte das Gewicht doch nicht einer der wichtigen Faktoren sein, oder doch?
The Stage is yours!
Ist das Gewicht der Felge wirklich so ausschlaggebend?
Muss gestehen, ich hatte die letzten 12 Jahre einen Firmenwagen, da habe ich noch nicht mal geschaut was der Sprit kostet

Für den gelegentlich voll aufs Gas dappende, ab und an mal um die Kurve fliegende (nicht zu verwechseln mit aus der Kurve fliegende) sollte das Gewicht doch nicht einer der wichtigen Faktoren sein, oder doch?
The Stage is yours!
07.03.2017, 18:17
Das musst Du selbst einmal probiert haben. Danach geht Dir ein Licht auf.
Ein Leben ohne Drehbank ist vorstellbar, aber sinnlos!

07.03.2017, 18:31
Agno schrieb:So, jetzt mal Butter bei die Fische!Natürlich ist das Gewicht des Rades (also Felge plus Reifen!!!!) nicht unwichtig, je leichter je besser!!
Ist das Gewicht der Felge wirklich so ausschlaggebend?
The Stage is yours!
Trotzdem bleibe ich bei meiner Aussage die ich hier schon mal von mir gegeben habe: Geschätzt 9 von 10 Fahrern aus diesem Forum werden bei einem Blindvergleich keinen Unterschied bis zu einem kilo pro Rad merken.
Profirennfahrer merken das, aber kein Hobbyfahrer/racer ... mich eingeschlossen

Wer was anderes behauptet lügt sich selbst was in die Tasche!!
07.03.2017, 18:56
Sorry aber klar merkt an 1 Kilo pro Felge . Bin selbst von Mini Original Flame Spoke auf sparco assetto gara gewechselt und das ist schon ein Unterschied!
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik

07.03.2017, 19:28
Ist doch alles Stuhl ...
Da geht man hier im Umkreis zu allen möglichen Reifenhändlern und was bekommt man... Bilder aus Katalogen
Also schaut man im Internet nach und sucht nach Bildern mit genau der Felge auf einem Mini.. sollte aber die gleiche Farbe haben wie der eigene. Klappt auch nicht immer...
Dann findet man Felgen, die (gefühlt) gut aussehen können auf dem eigenen, dann wiegen die knapp 11kg... zumindest laut einem Beitrag in den Tiefen des I-Nets...
Da geht man hier im Umkreis zu allen möglichen Reifenhändlern und was bekommt man... Bilder aus Katalogen

Also schaut man im Internet nach und sucht nach Bildern mit genau der Felge auf einem Mini.. sollte aber die gleiche Farbe haben wie der eigene. Klappt auch nicht immer...
Dann findet man Felgen, die (gefühlt) gut aussehen können auf dem eigenen, dann wiegen die knapp 11kg... zumindest laut einem Beitrag in den Tiefen des I-Nets...
07.03.2017, 19:55
Flowy82 schrieb:Sorry aber klar merkt an 1 Kilo pro Felge . Bin selbst von Mini Original Flame Spoke auf sparco assetto gara gewechselt und das ist schon ein Unterschied!
Ich sprach von einem Blindtest!! Das andere ist in meinen Augen reine Psychologie

07.03.2017, 20:08
Schade das die Felge nicht auch in 8x17 angeboten werden. Bin gespannt auf die ersten Bilder auf einem Mini.
07.03.2017, 20:10
kurare schrieb:Ich sprach von einem Blindtest!! Das andere ist in meinen Augen reine Psychologie
In meinen Augen nicht

Ist doch so Winterreifen/Felgen Original und wenn man auf Sommerfelgen wechselt ( sparco assetto gara zum Beispiel) merkt man das schon .
Stichwort: Reduzierung rotierender Massen
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik

07.03.2017, 20:29
Alles viel zu pauschal hier.
Wenn Du mit einem 116 PS Cooper mit S-Sokes von 11,4 kg, auf Ultraleggera's mit etwa 7,5 kg wechselt, desweiteren Runflat gegen NonRunflat tauscht, hast Du locker 4-5 kg eingespart.
Da sich dieses Gewicht / ungefederte Masse in der Rotation etwa verfünffacht, sind wir in der Bewegung etwa schon bei 50 kg Mehrgewicht pro Seite, d.h. an der Antriebswelle hängen ca. 100 kg mehr. Wer das in einem leichten Auto mit relativ wenig PS, wie z.B. bei o.g. Cooper, beim beschleunigen nicht merkt, dem kriechen auch Würmer durch die Nase.
@ kurare: Dass man bei einem 211 PS JCW den Unterschied zwischen einer 7 KG & einer 8 kg Felge spüren kann, hat niemand behauptet.
Für diejenigen, die einen Superbeitrag zum Thema lesen wollen, empfehle ich diesen Thread,
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=49527
TouchS, der hier leider nicht mehr schreibt, ist vom Fach & hat noch weitere interessante Threads zum Thema Fahrwerk / Räder erstellt.
Wenn man die gelesen hat, bleiben eigentlich kaum Fragen offen.
Hier noch etwas lesenswertes zum Thema Achsvermessung nach Tieferlegung.
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=52727
Wenn Du mit einem 116 PS Cooper mit S-Sokes von 11,4 kg, auf Ultraleggera's mit etwa 7,5 kg wechselt, desweiteren Runflat gegen NonRunflat tauscht, hast Du locker 4-5 kg eingespart.
Da sich dieses Gewicht / ungefederte Masse in der Rotation etwa verfünffacht, sind wir in der Bewegung etwa schon bei 50 kg Mehrgewicht pro Seite, d.h. an der Antriebswelle hängen ca. 100 kg mehr. Wer das in einem leichten Auto mit relativ wenig PS, wie z.B. bei o.g. Cooper, beim beschleunigen nicht merkt, dem kriechen auch Würmer durch die Nase.
@ kurare: Dass man bei einem 211 PS JCW den Unterschied zwischen einer 7 KG & einer 8 kg Felge spüren kann, hat niemand behauptet.
Für diejenigen, die einen Superbeitrag zum Thema lesen wollen, empfehle ich diesen Thread,
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=49527
TouchS, der hier leider nicht mehr schreibt, ist vom Fach & hat noch weitere interessante Threads zum Thema Fahrwerk / Räder erstellt.
Wenn man die gelesen hat, bleiben eigentlich kaum Fragen offen.
Hier noch etwas lesenswertes zum Thema Achsvermessung nach Tieferlegung.
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=52727
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand