Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2013
Wohnort: Oberhausen
Erst mal ein Hallo in die Runde.....
Ich bin seit gestern endlich stolzer Besitzer eines Mini Cooper S Cabrios von 2006....
Jetzt sind die Bedienungsanleitung und ich wohl nicht die besten Freunde

Wenn ich die den Kofferraum öffne ist in der Klappe rechts ein Griff an einem Seilzug zum ziehen. Wofür ist dieser Griff? Er ist in der Bedienungsanleitung auf einem Bild zu sehen, aber nirgends erklärt was der soll........
Wer kann mich aufklären???
Danke schon mal
Marc
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Das ist die Notentriegelung für die Heckklappe...
•
Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2013
Wohnort: Oberhausen
danke schon mal für die antwort....
aber wie soll ich das denn verstehen?
wie soll ich denn daran kommen, bekomme ich den kofferraum nicht auf, kann doch die rücksitze nicht umklappen, also komme ich auch nicht an die entriegelung dran.....
oder gibs auch nen trick die sitze umzuklappen, anstatt vom kofferraum aus?
•
Beiträge: 204
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.03.2006
Wohnort: Bayern :-)
Also auf der linken Seite findet man glaub den Seilzug für den Tankdeckel, aber rechts?
Grüße Ralf
MINI Cooper D
Clubman -
Sein Showroom > 12.2013
MINI Cooper
S -
Sein Showroom < 12.2013
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
grauer_flitzer schrieb:wie soll ich denn daran kommen, bekomme ich den kofferraum nicht auf, kann doch die rücksitze nicht umklappen, also komme ich auch nicht an die entriegelung dran.....
Das ist kein Trick ...
Meines Wissens kann man beim Cabrio die Sitze
nur von aussen umklappen. Schau mal oben neben den Kopfstützen der Rückbank. Da müßtest Du jeweils ein Schloss haben. Wenn das öffnest, solltest Du die Rückbank umklappen können ...
•
Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2013
Wohnort: Oberhausen
also von aussen haben die rücksitze oben ein schloss für den zündschlüssel um die sitze abzuschliessen.
zum umklappen gibt es an der rückseite der sitze (im Kofferraum) jeweils einen hebel um diese umzuklappen...
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
grauer_flitzer schrieb:also von aussen haben die rücksitze oben ein schloss für den zündschlüssel um die sitze abzuschliessen.
zum umklappen gibt es an der rückseite der sitze (im Kofferraum) jeweils einen hebel um diese umzuklappen...
Hmmmm ...

... mein 52er ist schon lange weg, aber ich bin mir sehr sicher, dass das geht ...
Kommst Du an diese Griffe auch nicht dran, wenn Du das Verdeck zu hast und dann von Innen danach greifst?
•
Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
Keine Betriebsanleitung beim Fzg dabei?
Betriebsanleitung Englisch
Ab Seite 29 (pdf-Seite 31) ist es beschrieben!
Unter der Rücksitzbank sollte ein Drahtbügel sein mit dem man zwischen den Rücksitzlehnen durchfährt und die Notentriegelung (ist fluoreszierend) der Heckklappe betätigen kann.
Die Rücklehnen sind meines Wissens nach nur vom Kofferraum umlegbar. Im Innenraum an der Lehnenoberkante per Schlüssel nur zum ab- und aufsperren, aber nicht zum entriegeln für die Durchladefunktion! Zumindest bin ich mir dabei zu 99% sicher!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2013, 18:49 von
El Mariachi.)
•
Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2013
Wohnort: Oberhausen
ok soweit verstanden

aber unabhängig, ob ich auf den Rücksitzen das schloss mit dem Zündschlüssel entriegele oder nicht, kann jeder depp meinen Kofferaum manuell mit diesem Draht öffnen, wenn der Wagen irgendwo offen parkt?
denn das abschliessen der Rücksitze bewirkt doch nur ein verhindern des Umklappens oder nicht?
kanns leider nicht testen meine frau hat das auto heut
•
Beiträge: 436
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 44
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: Minden/OWL
grauer_flitzer schrieb:...
aber unabhängig, ob ich auf den Rücksitzen das schloss mit dem Zündschlüssel entriegele oder nicht, kann jeder depp meinen Kofferaum manuell mit diesem Draht öffnen, wenn der Wagen irgendwo offen parkt?
denn das abschliessen der Rücksitze bewirkt doch nur ein verhindern des Umklappens oder nicht?
also soooo einfach und "mal eben" ist das Gefummel mit dem Haken bestimmt nicht, wenn dann noch ne Tasche hinten im Kofferräumchen liegt, wird's wohl noch schwerer. (Kannste ja gleich ausprobieren, wenn deine Frau vom Shoppen zurückkommt, dann ist der kleine Kofferraum bestimmt voll...) Insofern macht das Abschließen der Rücksitzlehnen schon Sinn, das verhindert zumindest ein "schnelles" Klauen....
![[Bild: sigpic19141.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic19141.gif)
Grüße aus dem MI NI Land!
•