Beiträge: 4.739
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 500 in 313 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 444
	Registriert seit: 14.05.2010
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		
Hey!
Klasse Fred 

, vor allem die Angaben zur Historie find ich sehr interessant.
Schön 

, dass Du dir die Mühe gemacht hast.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.583
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 04.07.2007
	
Wohnort: Am Land
		
	
 
	
	
	
	
lg
rubberdi 
![[Bild: red_n_black_devil_kopie.gif]](https://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/red_n_black_devil_kopie.gif)
 und rubberda 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.145
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
	Registriert seit: 31.12.2012
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		El Mariachi schrieb:Diesmal wollen wir euch nicht nur ein Sondermodell vorstellen, sondern ein erfolgreiches Trio:
![[Bild: mini_one_cooper_s_r50_r53_seven_park_lane_checkmate.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/6/7/5/mini_one_cooper_s_r50_r53_seven_park_lane_checkmate.jpg)
Hab schon darauf gewartet super Bericht.
Zitat:
Checkmate: 
Xenonlicht (SA 522) inkl. Scheinwerferwaschanlage (SA 502) - nur MINI Cooper S
Bist dir sicher das es das nur für den S gab? Weil meiner hat das auch drinnen? Oder konnte man das damals auch Nachrüsten lassen?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.441
	Themen: 102
	Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.01.2007
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
		
	
 
	
	
		Beim Cooper S war das Xenonlicht im "Checkmate-Paket" dabei, beim Cooper konnte man es gegen Aufpreis zum Paket dazu bestellen. Das war beim "Austrian Chili-Paket" auch so. Beim Cooper S mit Xenonlicht, beim Cooper nur gegen Aufpreis. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.145
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
	Registriert seit: 31.12.2012
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		El Mariachi schrieb:Beim Cooper S war das Xenonlicht im "Checkmate-Paket" dabei, beim Cooper konnte man es gegen Aufpreis zum Paket dazu bestellen. Das war beim "Austrian Chili-Paket" auch so. Beim Cooper S mit Xenonlicht, beim Cooper nur gegen Aufpreis. 
Danke.
Da hat mein Vorbesitzer aber ordentlich investiert 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.06.2012
	
Wohnort: Rödinghausen
		
	
 
	
	
		Coole Sache dieser Fred 
 
Vielen Dank für die Arbeit! 
Interessant, dass mein Seven die 7 beide unterm Blinker hat. Vorm Rad finde ich das auch hässlich 
 
Gruß
Felix
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.644
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.08.2010
	
Wohnort: Remse City
		
	
 
	
	
		hat jemand noch weitere Erlkönig Bilder vom GP
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.441
	Themen: 102
	Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.01.2007
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
		
	
 
	
	
		villa92 schrieb:hat jemand noch weitere Erlkönig Bilder vom GP
Wenn ja, dann bitte auch in der 
Galerie MINI Sondermodelle hochladen. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 862
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.07.2012
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		El Mariachi schrieb:Diesmal wollen wir euch nicht nur ein Sondermodell vorstellen, sondern ein erfolgreiches Trio:
 
Bei meinem "7" ist das Logo an der Beifahrerseite identisch angebracht zur Fahrerseite.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.441
	Themen: 102
	Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.01.2007
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
		
	
 
	
	
		FlixSchulte schrieb:Interessant, dass mein Seven die 7 beide unterm Blinker hat. Vorm Rad finde ich das auch hässlich 
 
Triplets schrieb:Bei meinem "7" ist das Logo an der Beifahrerseite identisch angebracht zur Fahrerseite.
 

 Interessant! 
Eine Google-Suche hat mir bisher keine definitve Antwort darauf gegeben, aber mir vorerst den Eindruck verschafft, dass das nur am deutschen Markt der Fall war. Hier in Österreich war das Logo wie auf den Pressebildern, vor dem rechten hinteren Radhaus angebracht. Ebenso auf Bildern von Fahrzeugen vom britischen Markt.
 
Es ist auch egal, ob es ein Ende 2005 oder Ende 2006 ist, da hat es im Laufe des Jahres keine Änderung gegeben. Offensichtlich haben deutsche MINI Seven das Logo auch auf der Beifahrerseite unter dem Seitenblinker, während es auf den restlichen Märkten (eine Vermutung) wie auf den Pressebildern ist. 
 
Eventuell kann sich ein Verkäuferkollege aus Deutschland noch erinnern, ob es bei den ausgelieferten MINI Seven immer so war. Wäre für eine diesbezügliche Info dankbar.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •