Danke für den Link, ich hab dort mal ne Frage (v.a. @Anatol) gepostet zur Zufriedenheit oder Problemen mit den Recaros im Roadster.
Gibt ja auch darüber was im Thread zu den Mängeln des Roadsters z.B.
hier
da lese ich mir später noch mehr durch.
Meinen R59 wollte ich speziell in einem Sonderlack mit Sonderpolstern, aber da geht bei MINI überhaupt nichts, nix zu machen oder zu drehen, da hilft kein betteln und kein flehen...
Also jedenfalls nicht ab Werk, und anders wollte ich nicht.
Also konkret im BMW-Individuallack "Phoenixgelbmetallic" mit entsprechenden Recaros in bicolor-Leder Wangen Phoenixgelb, Mittelbahn anthrazit.
Genau so hatte ich vor meinem ersten R53 einen Z4, und das Auto fand ich oberaffengoil. Andere waren zwar anderer Meinung, aber dafür waren das ja auch Andere...

Sie sagten, sieht aus wie Kotze-grün, ich verglich es mehr mit "Develey-Mittelscharf-metallic".
Wenn es MINI-menschen gewesen wären... hätte ich deren Ratschlag gelten lassen
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"