Beiträge: 269
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2013
Wohnort: -
mhm... könnte zu Deinem Handbremsgriff passen. Wenn man Farbe im Innen-
raum verteilt muss man halt aufpassen das es nicht kitschig wird. Andererseits
ist in unseren R5x* so viel 'Plastik' im Innenraum ...
*x=0, 2, 3
•
Beiträge: 278
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 46 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2013
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Bremerhaven
el_gordo schrieb:mhm... könnte zu Deinem Handbremsgriff passen. Wenn man Farbe im Innen-
raum verteilt muss man halt aufpassen das es nicht kitschig wird. Andererseits
ist in unseren R5x* so viel 'Plastik' im Innenraum ... 
*x=0, 2, 3
genau das ist meine sorge, Kitsch !
am ende sieht die kiste von innen aus als käme sie grad von der Essener Motorshow - diese ganzen Trailerqueens dort
Innen ist irgendwie schwieriger als Aussen , finde ich
Es grüßt → Flo ←
♥ Mein R50 ♥
•
Beiträge: 278
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 46 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2013
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Bremerhaven
Moin leute,
habe ein dezentes "problem" ist eigentlich keines nur empfinde ich zu letzten jahr eine abschwächung des Bremspedals drucks
also die Bremse krallt immernoch ganz geil jedoch muss ich weiter rein petten - war am anfang nicht so, evtl. gewöhnungssache ?
muss eh die Brems-Suppe auslöffeln... äh... wechseln , kann ich auf so'n Racing kram umsteigen wie es manche hier im R53 oder Works fahren
was kann der Racing kram was normale Bremsflüssigkeit nicht kann ?
Es grüßt → Flo ←
♥ Mein R50 ♥
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Bzgl. Bremsdruck- & Flüssigkeit habe ich so eben beim Überfliegen
dieses Bereiches einiges gefunden.
Aber solltest Du nicht 100%'ig wissen, was Du tust, laß bitte einen Fachmann ran.
•
Beiträge: 278
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 46 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2013
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Bremerhaven
Es grüßt → Flo ←
♥ Mein R50 ♥
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Im Wesentlichen unterscheidet sich die Siedetemperatur.
•
Beiträge: 278
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 46 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2013
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Bremerhaven
chubv schrieb:Im Wesentlichen unterscheidet sich die Siedetemperatur.
Also zieht es Wasser genauso schnell an
Dachte da würde es sich unterscheiden
Ich werde es testen am kleinen demnächst
Es grüßt → Flo ←
♥ Mein R50 ♥
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Bartho schrieb:Also zieht es Wasser genauso schnell an
Dachte da würde es sich unterscheiden
Tut es auch - die Racing-Flüssigkeiten ziehen WESENTLICH mehr Wasser als die "normalen" - kein Vorteil ohne Nachteil, wie überall. In dem Fall eben mit Vorsicht zu genießen....denn je mehr Wasser desto eher Dampfblasen und dann trittst du irgendwann mal ins leere, so wie unser Cappo am Trackday am Salzburgring im April - durch die lange Standzeit über den Winter dürfte die ordentlich Wasser gezogen haben und nach ein paar flotten Bremsungen am Ring war dann plötzlich der Pedaldruck weg...
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 278
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 46 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2013
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Bremerhaven
Dann tut es die normale Flüssigkeit locker auch

zumindest für meine zwecke
mal 'ne ganz ganz doofe frage , gibt es den Schaltknauf auch beleuchtet ?
für die 6 Gang clique gibt es das ja - wie stehts um die Geknechteten mit 5 Gängen
ist nicht so das ich den Gang nicht treffe aber nach 200.000 sieht man ihm das durchaus an - wenn upgrade dann richtig

Es grüßt → Flo ←
♥ Mein R50 ♥
•
Beiträge: 278
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 46 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2013
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Bremerhaven
Moin,
ich fürchte zumindest brennt sich der gedanke immer weiter ein das ich ihn verkaufen werde.
Ich schrieb es ja schon in der Facebook Gruppe, aber nun auch für all die jenigen die das Projekt toll finden, mir tipps gaben oder einfach still und leise mitverfolgt haben.
Ich nutze ihn so gut wie gar nicht mehr , das letzte mal gefahren bin ich ihn vor gut 8-9 Wochen , dafür ist er definitiv zu schade.
Die leute sollen den kleinen sehen und nicht in einer Einfahrt sein da sein fristen.
natürlich bezahlt einen keiner das weiß auch ich auch nur annähernd das was ich in diesen Wagen gesteckt habe.
obwohl er sich Technisch gesehen in nahezu perfekten zustand befindet , noch nie ein solch treues Auto erlebt welches immer sagte "Jo,läuft"
nie zickte oder sonstiges...
Und ich glaube nicht das es der letzte MINI war, denn es sind wunderbare Autos, würde mir jederzeit wieder einen kaufen dieses mal dann wohl ein CooperS - nur macht es momentan keinen sinn meinen zu verkaufen um das gleiche Auto nur in schneller zu kaufen
es mag anhand meines alters unverständlich erscheinen aber ich suche was ruhiges mit Automatik zum Cruisen ohne groß aufzufallen
der Schritt es publik zu machen fiel mir nicht wirklich leicht , und ihn die Tage/Wochen zu inserieren schon gar nicht. Ich fände es toll wenn er ja in Forums-Händen bleiben würde.
Wenn dieser Thread am leben erhalten würde .
Es war und ist mein erstes Auto , ich habe soviel tolles mit ihm erlebt aber auch staub fressen müssen (Getriebe)
Es grüßt → Flo ←
♥ Mein R50 ♥
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2015, 07:32 von
zeke.)
•