Beiträge: 33
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2015
Wohnort: Bobingen
chubv schrieb:Louis ist seit gestern wieder zurück und man merkt schon, dass es sich jetzt genauer kuppelt. 
Leider ist das Pfeifen bei Volllast nicht damit verschwunden. 
Ich habe noch einmal versucht von dem Pfeifen ein Video zu machen. Damit man es hört, musste ich die Tonspur ein wenig bearbeiten und man muss etwas lauter drehen. Im Video kommt das nicht so rüber wie in echt. Diese kleinen Mikros von iPhone und Co. können das leider nicht richtig einfangen. 
Ab Sekunde 4-5 hört man es bis zum Schaltzeitpunkt und nach dem Schalten bei Sekunde 8 wieder.
hi mal ne frage war das vollgas? nur intresserhalber!
meiner is bj 2010 ich hab vor kurzem getriebe kupplung massenschwungrad usw komplett neu bekommen und die europlus hat alles übernohmen und vor 10000 km is der motor +turbo auch erneuert worden auf kulanz.
lg
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Räderwerk schrieb:hi mal ne frage war das vollgas?
Ja war Vollgas. Warum?
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Gestern Abend bin ich ein wenig im Netz herumgestolpert.
Zunächst habe ich TFL in Originaloptik entdeckt
http://store.ijdmtoy.com/MINI-Cooper-Hal...70-797.htm
Durch diesen Gedankenanstoß habe ich mich dann wieder mal nach Zusatzscheinwerfern umgesehen.
So kam es, dass mir dann eine Anzeige mit einem Grill + Halter für Zusatzscheinwerfer quasi in die Hände gefallen ist.

Ich habe nicht lange gefackelt und zugeschlagen.
Fehlen noch die Scheinis. Aber die kommen dann neu.
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
Räder werden völlig überbewertet...
•
Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
growa1 schrieb:aber nicht mit Schlagschrauber verwenden
das halten die auf Dauer nicht aus 
Danke für den Tipp

. Hätte ich aber eh nicht gemacht
•
Beiträge: 927
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2003
Wohnort: Amstetten/NÖ
chubv schrieb:Gestern Abend bin ich ein wenig im Netz herumgestolpert.
Zunächst habe ich TFL in Originaloptik entdeckt 
http://store.ijdmtoy.com/MINI-Cooper-Hal...70-797.htm
Schaut auf den ersten Blick garnicht mal so schlecht aus. Als TFL leuchtet der Ring, als Standlicht dann der Ring gedimmt? Hab in der Beschreibung nichts genaues gefunden.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
MiniHazza schrieb:Als TFL leuchtet der Ring, als Standlicht dann der Ring gedimmt? Hab in der Beschreibung nichts genaues gefunden.
Keine Ahnung hab auch nichts gefunden. Vielleicht leuchtet der Ring ja auch als Standlicht. Ich weiß auch nicht ob da dann noch Nebler drinnen sind.
Da die Dinger vermutlich bei uns eh keine Zulassung haben, hat es mich aber auch nicht weiter interessiert.
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
Räder werden völlig überbewertet...
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Eintrag im Logbuch ...
Heute hat Louis wieder seine Winterschuhe bekommen.
Ich muss sagen ET43 macht im Gegensatz zu ET52 schon was her

.
Vielleicht könnte er nächsten Sommer ein paar Distanzscheiben vertragen.
•