26.07.2020, 15:33
(18.07.2020, 23:34)chubv schrieb: Gratuliere zum neuen MINI im Stall!
(19.07.2020, 10:46)rubberduck schrieb: Unser El, immer für eine Überraschung gut
Viel Freude mit dem neuen Spielzeug![]()
(20.07.2020, 13:20)Dolgovad schrieb: Coole Sache
Bin schon gespannt wie es weiter geht.


(19.07.2020, 00:32)chevini schrieb: Der kleine, sichtbare Ausschnitt kam mir doch sehr bekannt vor. Ich hatte damals auch einen E12 (nach einem E3) und kenne noch so gut wie jede Schraube an dem Auto. Als 528i gekauft, habe ich ihn reichlich verändert und u. a. einen 3.5 Liter-Motor aus einem 7er Unfallwagen eingebaut, was mit einigen Herausforderungen verbunden war (Unterdruck- auf Hydrauliksystem umgestellt, Gasgestänge gegen Elektronik gewechselt usw.). Ich habe tolle Erinnerungen an diesen "Dampfhammer" und hätte ihn heute gerne als Oldtimer!
So ein ähnliches Projekt hat der Seniorchef auch gerade am Laufen. Nicht baureihenübergreifend sondern nur innerhalb der E12-Baureihe. Als Basis dient ebenfalls ein 528i welcher auf einen M535i hochgerüstet wird. Irgendwann hatte er wohl alle notwendigen Teile dafür "herumliegen"

(20.07.2020, 08:30)Harox schrieb: Es erstaunt mich, dass du zum Cooper gegriffen hast, zieht er doch die Durchschnitts-PS deines Fuhrparks etwas nach unten.
Dazu brauch ich keinen Cooper, da fahr ich einfach auf einen Leistungsprüfstand. Das zieht auch runter.

So eine Gelegenheit ist ja kein Wunschkonzert, da muss man nehmen das da ist. Ein N18 mit Automatik wäre das i-Tüpfelchen gewesen, aber dabei auch mit deutlich höheren Kosten verbunden. Da ich bisher verschiedene MINI in den verschiedenen Leistungsstufen fahren durfte/konnte, weiß ich auch, dass ich selbst mit MINI ohne "S" oder "JCW" in der Typenbezeichung ebenfalls meinen MINI-typischen Fahrspaß haben kann.

