20.07.2020, 13:20 
		
	
	
		Coole Sache 
Bin schon gespannt wie es weiter geht.
	
	
Bin schon gespannt wie es weiter geht.
 MFG Dolgovad 
-Team
      
		(18.07.2020, 23:34)chubv schrieb: Gratuliere zum neuen MINI im Stall!
(19.07.2020, 10:46)rubberduck schrieb: Unser El, immer für eine Überraschung gut
Viel Freude mit dem neuen Spielzeug![]()
(20.07.2020, 13:20)Dolgovad schrieb: Coole Sache
Bin schon gespannt wie es weiter geht.
 euch ... und ich bin auch gespannt ... vor allem wann? 
  (19.07.2020, 00:32)chevini schrieb: Der kleine, sichtbare Ausschnitt kam mir doch sehr bekannt vor. Ich hatte damals auch einen E12 (nach einem E3) und kenne noch so gut wie jede Schraube an dem Auto. Als 528i gekauft, habe ich ihn reichlich verändert und u. a. einen 3.5 Liter-Motor aus einem 7er Unfallwagen eingebaut, was mit einigen Herausforderungen verbunden war (Unterdruck- auf Hydrauliksystem umgestellt, Gasgestänge gegen Elektronik gewechselt usw.). Ich habe tolle Erinnerungen an diesen "Dampfhammer" und hätte ihn heute gerne als Oldtimer!
 .(20.07.2020, 08:30)Harox schrieb: Es erstaunt mich, dass du zum Cooper gegriffen hast, zieht er doch die Durchschnitts-PS deines Fuhrparks etwas nach unten.
 
	
 . Der Bodenteppich und die Kofferraumverkleidung wurden gesaugt, gebürstet, gesaugt und nass gesaugt. Bei letzterem Arbeitsgang sieht man immer schön, wie sehr doch so ein vermeintlich sauberer Teppich dann doch noch verschmutzt ist, wenn das abgesaugte Reinigungsmittel fast Schwarz im Behälter gesammelt wird 
 .
 . Und noch schöner, dass der die Löcher verstopfenden Dreck sich als helle Sandkörner (?) entpuppte. Jedenfalls wurde der Anblick des schwarzen Leders durch einige weiße Punkte gestört. Ich habe diese dann mit einer Nadel zur Loslösung motiviert, während der Staubsauger sie auf ihre letzte Reise mitnahm.
	
 und rubberda 
 … welches von den 10 verfügbaren Getrieben hat wohl die 88.230 Kilometer? Oder ist das dann als Mindestlaufleistung zu verstehen? Welches Getriebe mit welchen Kilometerstand würde ich dann erhalten?
 
. Aber nach dem aktuellen Stand der Dinge, ist diese Ungerechtigkeit gegenüber Zahnrädern anderer Größe, wahrscheinlich für mich doch vernachlässigbar. 
 MFG Dolgovad 
 . Perfekt wie Neu oder wie durch eine professionelle Aufbereitung sind sie natürlich nicht geworden. Aber in diesem Fall reicht es, um meine zurück geschraubten Ansprüche zu befriedigen. Eine Felge des Winterradsatzes war jedoch dermaßen lädiert, dass, wie sich herausstellte, diese einen Seitenschlag aufwies und dadurch irreparabel war. Da ein Radsatz mit weniger als vier Felgen ganz offensichtlich schwieriger zu verkaufen sein wird, besorgte ich mir eine weitere gebrauchte Felge günstig am österreichischen Online-Flohmarkt "Willhaben" um diesen zu komplettieren. Geringfügige Schäden am Felgenhorn machten mir da aufgrund meiner gewonnenen Erfahrungen keine Sorgen mehr. Die großflächigen Korrosionsschäden am Felgenstern hätten mir jedoch mehr Bedenken geben sollen, wie sich später herausstellte 
 .Zitat:... gibt es direkt von BMW auch keine Ersatzteile zu beziehen...
Zitat:Ich habe bei meinen Recherchen auch Reparatursätze für das Getriebe gefunden, allerdings immer nur für den 2. Gang.
 an ichweißeswirklichnicht für die Übersicht zuletzt bzw. die diversen Links. Tatsächlich war uns das Meiste davon schon bekannt, bzw. konnte es uns nun auch nicht weiterhelfen.
 ) und ein paar Kleinmaterialien erneuert. Ebenso musste der Nullgangsensor für die Start-Stopp-Automatik ummontiert werden, da der ONE diese Funktion nicht hatte und bei seinem ehemaligen Getriebe somit fehlte. Ende der Woche war es dann soweit, sodass ich meinen Kleinkombi das erste Mal auf der Straße bewegen konnte … unter Nutzung von jedem der sechs Vorwärtsgänge! 
-Team