Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
chubv schrieb:Das hatte unser Cooper auch weil damals der orig. MSD von BMW/MINI getauscht wurde. Beim Pickerl kräht da kein Hahn danach, solange der Dämpfer da ist. 
gut zu wissen

bei meinem r50 damals ists auch keinem aufgefallen, dass der msd fehlt und durch ein bastuck rohr ersetzt wurde - und ich hab ÜBERALL pickerl machen lassen, auch direkt beim freundlichen
•
Beiträge: 927
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2003
Wohnort: Amstetten/NÖ
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Das Ersatzrohr ist sicher am günstigsten, wird aber auch schön dröhnen.
Was ich leider zu spät herausgefunden habe, und eine interessante Lösung wäre, ist die amerikanische JCW Nachrüst-Anlage für den R60. Die hat nämlich keinen MSD.

Vermutlich wird auch eine E Nummer fehlen aber eine BMW/MINI Teilenummer ist da sicher drauf.
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ich weiß nicht mehr wie viel die JCW gekostet hätte.
@MiniHazza
Du hättest dir die Ragazzon beim MINILIKE anhören können
•
Beiträge: 927
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2003
Wohnort: Amstetten/NÖ
chubv schrieb:Du hättest dir die Ragazzon beim MINILIKE anhören können 
Ja, leider hab ich garnicht dran gedacht
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ich habe schon daran gedacht, hatte aber in Erinnerung, dass du im CM die Ruhe genießt.
•
Beiträge: 927
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2003
Wohnort: Amstetten/NÖ
chubv schrieb:Ich habe schon daran gedacht, hatte aber in Erinnerung, dass du im CM die Ruhe genießt. 
Manchmal ist die Ruhe schon ok, aber ein bisschen mehr Sound wär schon super

Bin grad neben meinem CM in der Garage gelegen, der MSD ist ja ziemlich lang und aus einem Teil (bei Realoem siehts aus als wärens 2 kleinere). Um mehr sagen zu können brauch ich aber eine Hebebühne..
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
2 kleiner sind es bei der US Version. MSD und zweiter kleiner Kat. 😉
Bei uns ist das ein Stück.
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Plant jmd von euch eine köeine Leistungskur in Verbindung mit Downpipewechsel?
Wenn ja, dann wäre ein fehlender msd i kombination mit 200 zellen downpipe und jcw esd wahrscheinlich für einen gehörsturz verantwortlich - wenn ich mir meinen so anhöre
•