Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

CA Smalltalk XIII - Ködn, schleich di!

Ich hätte gerne 50 Wochen Sonnenschein. Die restlichen zwei Wochen Winterurlaub in den Bergen…

Hach…Ich muss doch, wie vor 5 Jahren geplant, nach Kalifornien ziehen. Das Wetter dort entspricht schon eher meinen Wünschen. Devil!

Mike bekommt vermutlich am WE mal die Schneeschneider drauf Augenrollen

Naja wenigstens können die 17er mal zum richten gegeben werden Party!!

lg Sumsi Motoring

[Bild: 357936.png]

Musst deine auch richten lassen?

Meine eine zweiton Faserstoffbahnspeichen (web spoke Lol Pfeifen) Felge hat nen Knall, im wahrsten Sinne des Wortes…

jop leider.
2 sind vom Vorgänger noch und eine ist von mir zerktratzt. Meine ist die ärgste Verlegen

Lol

lg Sumsi Motoring

[Bild: 357936.png]

Meine sind gott sei dank neu gerichtet und von BMW vorm kauf Pulverbeschichtet.

Aber wo lasst ihr eure machen?

Mein Projekt ist: "Zusatzscheinwerfer anbauen" gerade von BMW geholt... mal gucken wann ich dazu komme die dinger anzubauen *gg*

Gruß, Julian

LIZzy schrieb:Eigentlich brauche ich keine Wohnung, wenn die Garage Fußbodenheizung hat.
Proud member of "Team Fatal Racing"!

ich lass sie bei einem guten Bekannten machen, der eine Lackiererei hat Top Zwar nicht für Autos, aber ich kenn Felgen, die von ihm gemacht wurden und die sind super geworden Sonne

und teuer ist es auch nicht Lol

lg Sumsi Motoring

[Bild: 357936.png]

iamone schrieb:Haben die anderen CA'ler auch mit so bescheidenem Wetter zu tun? Stumm

Also in Budapest ist es zwar frisch, aber dafür klar und trocken.

iamone schrieb:Meine Dunlop RFL haben vorne schon einiges an Profil gelassen und was dann passiert weiß ja jeder RFL Hasser. Schmieriges, seifiges Fahrverhalten pur!
Ich finde die RFL haben mit weniger Profil mehr Haftung entwickelt. Hab sie am Schluss gar nicht so schelcht gefunden. Für RFL zumindest Zwinkern.

chubv schrieb:Also in Budapest ist es zwar frisch, aber dafür klar und trocken.

Lol

Zitat:Ich finde die RFL haben mit weniger Profil mehr Haftung entwickelt. Hab sie am Schluss gar nicht so schelcht gefunden. Für RFL zumindest Zwinkern.

Das kann dann mehrere Gründe haben. Entweder fährst du auf nasser Fahrbahn in Kurven gemütlicher als ich, hast ein anderes Popo- bzw. Frontachsmeter oder deine RFL hatten eine bessere Gummimischung. Pfeifen

Meine Dunlop RFL haben vorne knapp 4mm Profil und bei Nässe kann ich einen Kreisverkehr hier in der Nähe nur noch durchschleichen, sonst schiebt er und die Elektronik greift ein. Mit etwas mehr Profil war da bei Nässe noch n guter 40er drin. Zwinkern

So oder so sind die RFL schais'e. Gerade bei trockener Fahrbahn merkt man jetzt mit der Domstrebe, wenn man es richtig krachen lässt, dass der MINI noch mehr kann, aber die Reifen einfach am Limit für solche Landstraßenkurven sind.
Immerhin konnte ich meine Hausstrecke, bei der früher ohne Strebe bei 100 in der letzten Kurve Schluss war, auf 120km/h Kurvengeschwindigkeit, trotz RFL, ausbauen. Na frag mal einer, wie kriminell da nonRFL mit richtig Grip laufen! Devil!

iamone schrieb:Lol



Das kann dann mehrere Gründe haben. Entweder fährst du auf nasser Fahrbahn in Kurven gemütlicher als ich, hast ein anderes Popo- bzw. Frontachsmeter oder deine RFL hatten eine bessere Gummimischung. Pfeifen

Meine Dunlop RFL haben vorne knapp 4mm Profil und bei Nässe kann ich einen Kreisverkehr hier in der Nähe nur noch durchschleichen, sonst schiebt er und die Elektronik greift ein. Mit etwas mehr Profil war da bei Nässe noch n guter 40er drin. Zwinkern

So oder so sind die RFL schais'e. Gerade bei trockener Fahrbahn merkt man jetzt mit der Domstrebe, wenn man es richtig krachen lässt, dass der MINI noch mehr kann, aber die Reifen einfach am Limit für solche Landstraßenkurven sind.
Immerhin konnte ich meine Hausstrecke, bei der früher ohne Strebe bei 100 in der letzten Kurve Schluss war, auf 120km/h Kurvengeschwindigkeit, trotz RFL, ausbauen. Na frag mal einer, wie kriminell da nonRFL mit richtig Grip laufen! Devil!

Du hast eine autobahn als hausstrecke?^^ Lol zu den runflats: ich bin mit meinen pirelli euforia doch sehr zufrieden, hab sie jetzt die dritte saison und kann mich immer noch nicht über iwas beschweren! Vom profil her gehen sich noch locker 3-4 saisonen aus, gewechselt wird aber in 2 jahren - dann auf normale reifen Big Grin

[Bild: sigpic6490.gif]

iamone schrieb:Lol



Das kann dann mehrere Gründe haben. Entweder fährst du auf nasser Fahrbahn in Kurven gemütlicher als ich, hast ein anderes Popo- bzw. Frontachsmeter oder deine RFL hatten eine bessere Gummimischung. Pfeifen

Meine Dunlop RFL haben vorne knapp 4mm Profil und bei Nässe kann ich einen Kreisverkehr hier in der Nähe nur noch durchschleichen, sonst schiebt er und die Elektronik greift ein. Mit etwas mehr Profil war da bei Nässe noch n guter 40er drin. Zwinkern

So oder so sind die RFL schais'e. Gerade bei trockener Fahrbahn merkt man jetzt mit der Domstrebe, wenn man es richtig krachen lässt, dass der MINI noch mehr kann, aber die Reifen einfach am Limit für solche Landstraßenkurven sind.
Immerhin konnte ich meine Hausstrecke, bei der früher ohne Strebe bei 100 in der letzten Kurve Schluss war, auf 120km/h Kurvengeschwindigkeit, trotz RFL, ausbauen. Na frag mal einer, wie kriminell da nonRFL mit richtig Grip laufen! Devil!

Bringt die Domstrebe soviel?

Ach ja, zum Thema Wetter: Ich hatte heute morgen mit dem Schlimmsten gerechnet... aber minimal 3°C und jetzt Sonne bis auf Erde...
Das kann so weiter gehen... Samstag abend darfs kalt sein... dannbrauch ich keinen Kühlschrank sondern kann die Getränke für meine Feier einfach auf den Balkon stellen *g*

Gruß, Julian

LIZzy schrieb:Eigentlich brauche ich keine Wohnung, wenn die Garage Fußbodenheizung hat.
Proud member of "Team Fatal Racing"!


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand