Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Aber eins ist klar, ohne die Einblicke, die mir der Doc schon immer, oder auch wie gestern Thommy gewähren, wäre hier zumindest in technischer Hinsicht nichts zu finden.
Na ja, ob das hier die passende Urlaubslektüre ist, weiß ich nicht. Aber Du wirst neben einigem Blabla, sicher immer wieder Sachen finden, die interessant sein könnten. Viel Spass dabei!
Und zu Erreichbarkeit bzgl. Krumm; Thomas L. (Krumm / Doc) aus Pulheim kannste hier im Forum ja mal ne PN schicken, falls das nicht klappt, schreibste mich an, dann gebe ich dir die Nummer.
Thomas H. (Krumm-Performance), also die Dependance in Brühl, erreicht man eigentlich gut über die Nummer, welche auf der HP zu finden ist. Ich weiß, dass war mal anders. Ich kann auch nur empfehlen, den Kontakt telefonisch zu suchen, auch wenn zunächst niemand dran geht, oder zurückruft. Die Jungs arbeiten eng zusammen, haben aber oft keine Zeit, stundenlang E-Mails hin und her zu schicken.
Ja, ich weiß, etwas verwirrend. 2 x Thomas, 2 x Krumm.... Warum, weshalb, kannst Du sie ggf. selber fragen. Ich habe zu Beiden vollstes Vertrauen, aber ganz klar, meine erste Adresse ist in Pulheim. Schon zu Zeiten, da gab es Krumm-Performance noch gar nicht, aber für verschiedene Dinge wie z.B. De-Coke, fahre ich nach Brühl. Ich habe ja das Glück, dass sie beide im Kölner Umland ansässig sind.
Aber kannste Dir mal merken,
-Thomas / Doc = Orig. Krumm = Pulheim
-Thommy = Krumm Perf.= Brühl
Soviel dazu...
Und noch mal kurz zu gestern, hab mich erst voll erschrocken, Thommy is voll fett geworden. Der futtert nämlich nur noch Walnüsse...?
Irgendwo müssen die ganzen Schalen für diesen Apparat ja herkommen.
Und das hier, könnte Teil der nächsten größeren Aktion werden.
TTV-Clutch mit Einmassenschwungrad. Vermutlich aber eher ohne Sperre & erst, wenn die alte / erste Kupplung ihren Dienst quittiert . Bei der Gelegenheit wird auch alles, wo man drankommt & es Sinn macht, mit PowerFlex-Buchsen ausgerüstet. Bitte nagelt mich auf diesen Kupplungstypen nicht fest, aber was ich davon gehört habe, hört sich sehr gut & auch alltagstauglich an.
Wenn es irgendwann soweit ist, werde ich natürlich berichten, aber jetzt steht erstmal ein anderes Programm an...??☀️⛰..
Tschö mit ö, bin dann mal weg.
Zusatz: Warum die Schriftfarbe so kacke ist, weiß ich auch nicht. Ich hab jetzt auch kein Bock, mich weiter damit rumzuärgern. Aber eins weiß ich, ich hätte gerne die alte Oberfläche zurück. Hier sind so viele Dinge einfach nicht zu finden, oder nur über Umwege. Noch nicht mal schwarze Schriftfarbe, ich hab grün, blau, lila u.ä. zur Auswahl. Ich bin da übrigens nur drangegangen, weil die Schrift vorher nur zu erahnen war. Und die Suche nach Dinge wie "erster ungelesener Beitrag" usw., hab ich schon aufgegeben. Ich weiß, dass es irgendwie geht, ich hab aber keine Lust, aus allem gleich ne Wissenschaft zu machen. Nö, gefällt mir nicht.... Brauchen wir hier aber nicht weiter drauf eingehen, wollte nur mal Dampf ablassen, denn die letzten 10 Minuten hab ich nen leichten Hals gekriegt.
Den folgenden Verstrahlten gefällt Totolinos Beitrag:2 Verstrahlten gefällt Totolinos Beitrag • kurare, minti
Beiträge: 399
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
Registriert seit: 04.11.2013
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
Also ich vermisse keine andere Kupplung, oder ein EMS. Das ZMS und die Kupplung hält soweit. Aber ich vermisse eine Sperre, ganz deutlich.
Wenn dann mache ich aber auch das grosse Paket (Sperre, Kupplung, Steuerkette).
Hi Toto,
sehr schön das Du alles so dokumentierst ... auch von mir einen dicken
Das kommt mir alles so bekannt vor. Letzte Woche Montag hat Tommy bei meinem auch mit Walnussgranulat und ordentlich Druck alles wieder auf Vordermann gebracht. Bei mir sprach er von ca. 70% gegenüber der stärksten Verkokung die er bis jetzt gesehen hat.
Video von vorher/nachher wollte er mir noch schicken ...
Und meine Kupplung nebst ZMS ist auch auf dem besten Weg seinen Dienst bald zu beenden ... Termin im August steht schon
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
der kleine weiße Pfeil im runden blauen Icon etwas darunter geht zum letzten Beitrag in dem Thread
Das ist übrigens die mobile Ansicht im Hochformat (Android). Dreht man das Handy quer steht neben dem kleinen weißen Pfeil sogar "Letzter beitrag", denn dann hat man die komplette Web Ansicht.
(09.07.2019, 19:52)Totolino schrieb: Mein alter alter Downpipepapst mintiiii!
Schön, dass Du dich immer wieder mal hier blicken läßt, aber ich finde, jetzt biste mittlerweile lange genug mit diesem seelenlosen Fordmobil up Jück.
Laß Deinen Gefühlen freien Lauf, besorg Dir einen R53 für Sonntag-Morgens & laß es Dir doch endlich mal wieder richtig gut gehen.
Wir wissen doch alle, dass das mit einem (er fuhr....) Ford nicht möglich ist & irgendwie hängst Du doch auch an den MINI`s sonst würde Dich so ein oller Kölner Transporter doch nicht immer wieder hierher führen.
Ne laß mal gut sein, denn Du bist übrigens nicht der erste Ex-Miniac, den ich kenne & der auf ein ST-Model aus meiner Heimat zurückgegriffen hat, da MINI nix Vergleichbares mehr im Angebot hat.
Hab ich gehört....
Toto übertreib' doch nicht. Die Downpipes habe ich aus Spaß an der Sache gebaut weil es damals keine ordentlichen zu kaufen gab und es war eine super Therapie gegen meinen frustrierenden Bürojob - mittlerweile gibt es Profis die es günstig anbieten und besser machen.
Ja, mein ST aus Deiner Heimat ist ein RS und nur für den Winter. Mein Sommer-Ford kommt aus Flat Rock im US-Bundesstaat Michigan.. Beide haben wirklich Charakter. Ich werde auch älter und Für Opi Reicht Das.
Aber tatsächlich vermisse ich meinen GP2, ... wenn ich mehr Platz gehabt hätte ...
Mach bitte weiter mit Deinen Berichten und Fotos
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.