Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neuer Motor eingebaut und noch etliche Fragen dazu
#11

Wenn ihr mal die Suche benutzen könntet, da gibt es seit Jahren das Thema "Geheimmenue" im R56. Dort kann die Wassertemperatur abgelesen werden.

Zu diesem Thema gibt es auch Videos bei Youtube und Beiträge in verschiedenen Foren über Google Wink
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Schraubers Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#12

Für den N12 und N14:

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails...270-138056

Dient nur als Beispiel.
Natürlich gibt es einen Sensor für die Kühlmitteltemperatur. Die Öltemperatur wird errechnet.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt daffy_ducks Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#13

(31.07.2022, 17:55)daffy_duck schrieb:  Für den N12 und N14:

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails...270-138056

Dient nur als Beispiel.
Natürlich gibt es einen Sensor für die Kühlmitteltemperatur. Die Öltemperatur wird errechnet.

Hallo, nun ich denke das ist der der im Thermostat verbaut ist, nur verarbeitet der scheinbar das Signal nur intern, und zeigt mir das nicht an. Aber danke, klar den hatte ich gesehen, werde mal recherchieren bzw. Ausprobieren ob ich da nicht das Signal für ein Zusatz Instrument abgreifen kann. Wenn es funktioniert wird sich zeigen wie genau es funktioniert.
Zitieren
#14

(31.07.2022, 17:36)Schrauber schrieb:  Wenn ihr mal die Suche benutzen könntet, da gibt es seit Jahren das Thema "Geheimmenue" im R56. Dort kann die Wassertemperatur abgelesen werden.

Zu diesem Thema gibt es auch Videos bei Youtube und Beiträge in verschiedenen Foren über Google Wink

Hallo, ja davon habe ich schon gehört, wenn auch nicht hier danach gesucht. Probiert hatte ich es auch jedoch funktioniert hatte es nicht. Aber danke, jede Info bringt mich irgendwie weiter.
Zitieren
#15

"Correct me If i'm wrong" aber ist der 120er nicht der Cooper mit N16 Motor? Der hat doch nen Temperatursensor am Thermostatgehäuse dran oder nicht?
Zitieren
#16

Moin,

das der motor wahrscheinlich am Thermostat einen Sensor hat wurde schon geklärt, jedoch habe ich da keinen Zugang zu irgendeiner Anzeige. Wie schon erwähnt zeigt unser Mini noch nicht mal eine Warnung und oder Warnlampe wenn Kühlwasser fehlt bzw. auch zu warm wird. Grüße
Zitieren
#17

Sorry,

dann hab ich den Thread wohl nicht genau genug gelesen.

Im Normalbetrieb lässt sich die Kühlmitteltemperatur leider nicht anzeigen. Öltemperatur ist den meisten Modellen auch nur ein errechneter Wert.

Falls der Wagen die Sonderausstattung "Bordcomputer" hat oder ein Navi verbaut ist, lässt sich über das Geheimmenü die Kühlmitteltemperatur im DZM anzeigen. Dass muss dann aber bei jedem Fahrzeugstart von neuem gemacht werden.

Das bringt dem Otto-Normal-Verbraucher leider nichts. Ne Warnung sollte aber, wenn ich mich nicht täusche eigentlich Trotzdem erscheinen, da der Motor bei Übertemperatur in den Notlauf Schalten sollte
Zitieren
#18

Hallo, genau das hat unser kleiner nicht gemacht. Deshalb bin ich unter anderem da auf der Suche wie ich diesbezüglich Abhilfe schaffen kann. Zuerst mal beim ersten kompletten Probelauf und möglichen Problemen durch Luftblasen im Kühlsystem.

Zur Überprüfung warum er keinerlei anzeigen bringt, und längerfristig mit Zusatzinstrumenten.

Und bleibt halt noch das Problem mit der Kurbelwellen Entlüftung die scheinbar ein Problem hat, da er unverschämt aus dem Peilstab bzw. Öldeckel raucht wenn offen.

Grüße
Zitieren
#19

https://www.amazon.de/Autool-X60-Auto-Ta...C84&sr=8-3

Sowas an den OBD-Anschluss und Du siehst die Wassertemperatur. Zugegeben nicht ganz günstig, aber schneller gemacht als ein analoges Zusatzinstrument einzubauen.
Zitieren
#20

Funktioniert das für den 1,6 ?

Der Hersteller sagt was anders


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand