21.09.2016: Tag der Einwinterung
So wie die
SPEEDMAUS schläft auch der kleine Drache seit Heute. Auch er hat dieses Jahr bei zwei Veranstaltungen teilgenommen. Die
klane Runde hatte er angeführt und bei
CROSSING ALPS 2016 durfte er sich 2 Wochen lang in den Alpen austoben.
Somit war 2016 das bisher kilometerintensivste Jahr für Tiny Dragon. Knapp 4.400 kamen hinzu. Trotzdem fehlen ihm auf die 10.000 noch ein paar Kilometer.
Das bringt mich zu den Mankos meines GP.

Ein wenig nervt es mich doch, dass der Tacho so ungenau ist. Bei CROSSING ALPS hatte ich neben dem Tacho auch das Garmin-Navi die Wegstrecke mitzählen lassen. Mit dem Endergebnis, dass der Tacho über 120 Kilometer mehr am Zähler stehen hatte, als das Navi mit seinen rund 2.600km. Ebenso weichen die Geschwindigkeitsanzeigen der Beiden stark voneinander ab. 150 GP-km/h sind knapp 140 Navi-km/h.

Von der SPEEDMAUS bin ich da deutlich genauere Werte gewohnt.
Richtig Freude am Fahren kam auch wegen der Sitze nicht auf. Je nach Betrachtungsweise bin ich einfach zu schmal gebaut oder die Sitze zu breit ausgelegt. Jedenfalls bieten sie mir nicht ausreichend Seitenhalt für so kurvige Strecken, sodass ich mich nicht wirklich wohl fühlte.
Des weiteren - und da bin ich selbst Schuld - fehlte mir das Vertrauen in die Reifen:
El Mariachi schrieb:Probiere nun das erste Mal Reifen von Hankook aus und bin schon gespannt welche Eindrücke ich erfahren werde.
El Mariachi schrieb:Ja ... passen!
Zu Beginn ein wenig laut, aber das hat sich dann gebessert ... oder ich hab mich daran gewöhnt.
Nö, passen nicht!

Ich habe mich zeitweise gefragt, warum ich nicht mit den Kumho-Sportreifen gefahren bin. Die wären bei Nässe vermutlich auch nicht schlechter gewesen als die Hankook. Denn wenn bei regenfeuchter Fahrbahn, bergauf, bei rund 80 km/h im 4. Gang (also bei etwa 2.700 U/min) ohne stark beschleunigen zu wollen, die Reifen durchdrehen, dann entspricht das nicht meinen Vorstellungen von einem guten Gripniveau. Und auch bei trockenem Asphalt hatte ich nie das hundertprozentige Vertrauen in die Reifen. Das nächste mal mache ich keine Experimente und greife wieder zum Gummi meines Vertrauens.
Insgesamt gesehen, habe ich mich mit der SPEEDMAUS in den Alpen wohler gefühlt. Da hat das Gesamtpackage immer gepasst. ... Aber der kleine Drache bleibt trotzdem bei mir.

Wir raufen uns schon zusammen!